Fensterguru24
Geschäftsinhaber: Kim A. Heydorn
Bundestraße 5 – Nr. 27
D-25795 Wittenwurth
Tel: +49 (0) 48 37 – 90 22 33
Fax: +49 (0) 48 37 – 90 22 44
E-Mail: info(at)fensterguru24.de
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen beinhalten gesetzliche Informationen über Ihre Rechte für Verträge im Fernabsatzgesetz sowie im elektronischen Geschäftsverkehr.
§ 1 Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (verkürzt „AGB“) sind Bestandteil jeden Vertrages, der zwischen uns:
Fensterguru24
Geschäftsinhaber: Kim A. Heydorn
Bundestraße 5 – Nr. 27
D-25795 Wuttenwurth
und Ihnen (Käufer genannt) geschossen werden.
Sofern sich einzelne Reglungen nicht explizit auf bestimmte Personengruppen beziehen, gelten die AGB sowohl gegenüber Verbrauchern, jede natürliche Person im Sinne § 13 BGB und Unternehmern, gewerblich tätige Kunden im Sinne § 14 BGB.
1. Verbraucher im Sinne der AGB sind natürliche Personen, mit denen eine Geschäftsbeziehung eingegangen wird, ohne dass diese eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeiten ausüben.
2. Unternehmer im Sinne der AGB sind natürliche, juristische Personen oder rechtsfähige Personen bzw. -gesellschaften, mit denen eine Geschäftsbeziehung eingegangen wird, die mit einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
3. Käufer im Sinne der AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
4. Verkäufer im Sinne der AGB ist Fenster.ninja, Inhaber: Kim A. Heydorn.
Die AGB gelten für alle, auch zukünftig zustande kommenden Verträge mit natürlichen Personen und gewerblich tätigen Gruppen.
Wir erbringen unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote ausschließlich aufgrund dieser AGB. Gegenargumente des Käufers unter Hinweis auf seine Geschäfts- bzw. Einkaufsbedingungen wird hiermit widersprochen.
§ 2 Vertragsgegenstand
(1) Vertragsgegenstand ist das von Ihnen, nach Ihren speziellen Vorgaben konfigurierte und bestellte Produkt bzw. gekaufte Zubehör, gemäß den angezeigten Produktbeschreibungen. Fotos und Abbildungen dienen der allgemeinen Information als reine Bilddarstellung. Daher bestehen keinerlei Ansprüche auf Richtigkeit oder Vollständigkeit.
(2) Die bei, den bestellten Fenstern und Türen angezeigten Schemen und Abbildungen sind nicht maßstabgetreu. Sie dienen lediglich als allgemeine Hilfestellung, um die Öffnungsrichtung und Öffnungsart bzw. Beschaffenheit darzustellen.
§ 3 Angebot und Annahme
(1) Die in unserem Webshop angebotenen Produkte bzw. dargestellten Produktpräsentationen sind stets freibleibend und unverbindlich.
(2) In unserem Webshop haben Sie, als Käufer, die Möglichkeit Ihre Fenster sich nach Ihren Vorgaben und Wünschen zu konfigurieren. Nach Fertigstellung der Produkte legen Sie diese in unseren virtuellen Warenkorb. Nach Durchlaufen des Bestellablaufes, erhalten Sie von uns eine Zusammenstellung Ihrer bestellten Produkte. Der Gesamtpreis inklusive der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer wird angezeigt, sowie die zuzüglichen Versandkosten oder sonstige Nachlässe (wie z. B. Skonto). Sämtliche Produkte, die in den virtuellen Warenkorb gelegt werden, können noch anschließend gelöscht oder verändert werden. Wenn Sie die gewünschten Waren bestellen möchten, erklären Sie sich als Kunde mit dem Bestätigen des Buttons „Kaufen“ mit unseren AGB als Vertragsgegenstand für die Bestellung einverstanden. Nach klicken des Buttons „Kaufen“ ist der Kaufvertrag zwischen Ihnen und uns somit zustande gekommen. Mit separater Email erhalten Sie von uns binnen wenigen Sekunden eine automatische Zugangsbestätigung unmittelbar nach Absenden Ihrer Bestellung. Die gesetzlich vorgeschriebene elektronische Zugangsbestätigung stellt jedoch keine Vertragsannahme durch uns dar.
§ 4 Ihre Informationspflichten als Käufer
(1) Der Käufer ist im vollen Umfang für die Vollständigkeit und Richtigkeit seiner Daten verantwortlich und gibt diese wahrheitsgemäß ab, dies gilt auch insbesondere für die Vollständigkeit und Richtigkeit des Aufmaßes, der zu fertigenden Fenster und Türen. Das heißt alle Maßangaben zur Herstellung von Fenstern, Türen und anderen, die vom Käufer an den Verkäufer abgegeben werden, sind verbindlich. Sollten sich Ihre Daten während der Laufzeit bzw. Abwicklung Ihres Auftrages ändern, sind Sie verpflichtet uns diese Änderungen unverzüglich mitzuteilen. Wird dieses von Ihnen versäumt oder sind sogar Ihre Daten nicht wahrheitsgemäß, so sind wir berechtigt, kostenfrei und vorbehaltslos von dem, mit Ihnen geschlossenen Vertrag zurückzutreten. Kosten, die durch Fehllieferung der Produkte aufgrund falscher oder unvollständiger Adressangaben entstehen, können Ihnen in Rechnung gestellt werden.
(2) Der Käufer hat dafür Sorge zu tragen, dass die von Ihm an uns übermittelte Telefon- bzw. Faxnummer erreichbar ist. Ebenso muss gewährleistet sein, dass der Empfang von E-Mails in seinem E-Mail-Account nicht gestört ist (z. B. durch Stilllegung oder Überfüllung des Postfaches).
§ 5 Widerrufsrecht
(1) Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
(2) Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Rücksendung hat ausschließlich an unsere Postanschrift Fenster.ninja, Geschäftsinhaber: Kim A. Heydorn, Bundesstraße 5 Nr. 27, D-25795 Wittenwurth, zu erfolgen.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bei Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden können, betragen diese 10 EUR.“
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechtes
Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei folgenden Verträgen: Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
§ 6 Preise und Versandkosten
(1) Es gelten die auf unseren Produktseiten aufgeführten Listenbruttopreise (Preis inklusive der zum Zeitpunkt der Bestellung gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer).
(2) Die angegebenen Preise sind unfrei ab Werk, sofern sich nichts anderes aus unserer Auftragsbestätigung ergibt (zuzüglich Fracht, Verpackung oder Zoll). Diese Kosten werden gesondert berechnet.
(3) Wenn Sie bei Ihrer Bestellung eine Zustellung der Ware gewählt haben, so werden Ihnen die Transportkosten bzw. Zollpreise angezeigt. Wir beliefern das komplette deutsche Festland, ausgenommen sind deutsche Inseln. Sollte eine Lieferung auf deutsche Inseln gewünscht werden, bitten wir Sie uns bezüglich der Möglichkeit und Kosten vor der Bestellung anzufragen. Wir werden einen Versand gerne für Sie prüfen.
(4) Ab einem Warenwert von 1.000,00 EUR versenden wir deutschlandweit versandkostenfrei. Bei einem geringeren Kaufpreis entnehmen Sie die Versandkosten bitte aus unserer Versandkostentabelle.
§ 7 Durchführung des Vertrages und der Lieferung
(1) Ihre Bestellung wird unverzüglich bearbeitet.
(2) Die Lieferung erfolgt ab Werk, sofern nichts anderes vereinbart ist. Der Versand der Ware erfolgt auf unsere Gefahr und ist gegen Verlust oder Beschädigungen bis Anlieferung bei Ihnen durch die Transportversicherung versichert.
(3) Die Lieferzeit beträgt bei Zubehörteilen ca. 7 Tage. Die Lieferzeit für Fenster, Türen, Rollladen, Jalousien, Fensterbänke u. ä. beträgt ca. 4 – 7 Wochen. Bei Sonderanfertigungen kann sich die Lieferzeit um ca. 2 Wochen verlängern.
(4) Bei Bestellung von Waren mit unterschiedlich langen Lieferzeiten, werden diese grundsätzlich zusammen mit den Produkten, mit der längeren Lieferzeit, versendet. Eine Teillieferung ist nach Absprache, auf Kundenwunsch möglich. Eine Teillieferung ist zulässig, außer sie ist für Sie als Käufer unzumutbar. Die aus zumutbaren Teillieferungen entstehenden Zusatzkosten sind vom Käufer zu tragen.
(5) Die Lieferfrist beginnt mit dem Tag des Zahlungseingangs auf unserem Geschäftskonto.
(6) Kommt der Käufer in Annahmeverzug, d. h. scheitert eine Anlieferung der Waren, trotz dreimaligem Zustellungsversuch, so kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Der Verkäufer ist berechtigt den, ihm entstandenen, Schaden einschließlich aller Mehraufwendungen vom Käufer ersetzen zu lassen. Die entstandenen Kosten werden dem Käufer in Rechnung gestellt.
(7) Die Anlieferung unserer Waren erfolgt bis zur Bordsteinkante an den vereinbarten Lieferort. Eine Abladung erfolgt durch den Käufer bzw. durch einen Dritten, den der Käufer beauftragt hat. Eine zusätzliche Lieferung vom Abladeort zu anderen Standorten wie z. B. Lager- oder Einbauorten erfolgt durch uns nicht. Dafür hat der Käufer Sorge zu tragen, dass ein ordnungsgemäßer Transport durchgeführt wird.
(8) Sollte die bestellte Ware nicht verfügbar sein, wird der Käufer von uns umgehend darüber informiert. Wenn eine Lieferung der angeforderten Produkte von unseren Lieferanten, ohne unser eigenes Verschulden, wegen Streik oder höherer Gewalt, nicht erfolgen kann, sind wir für die Dauer der Hinderung von unseren Leistungsfristen befreit. Gegebenenfalls entsteht eine Lieferzeitverzögerung oder bei Nichtlieferbarkeit kann Ihnen ein Alternativartikel, mit gleichwertiger Beschaffenheit, angeboten werden. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Käufer keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, wird dem Käufer die dafür bereits getätigte Zahlung unverzüglich vom Verkäufer erstattet.
Informationen zu unseren Lieferzeiten finden Sie in unserer Lieferzeitenübersicht.
(9) Unsere Fenster, Türen, Zubehör und Kleinteile werden nicht an Packstationen geliefert.
(10) Eine Selbstabholung ist nach Absprache möglich.
§ 8 Zahlungsbedingungen
(1) Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, per PayPal, per Kreditkarte oder per Finanzierung. Siehe nähere Informationen in unseren Zahlungsarten.
(2) Bei gewählter Zahlungsweise Vorkasse erhält der Käufer nach Eingang der Bestellung von uns eine E-Mail mit unseren Kontodaten. Der Rechnungsbetrag ist binnen 14 Tagen auf unser Geschäftskonto zu überweisen. Nach Eingangsbuchung der Zahlung auf unserem Konto, erhält der Käufer von uns eine Rechnung per E-Mail zugesandt und wir können mit der Durchführung des Auftrages beginnen.
(3) Gerät der Käufer in Zahlungsverzug, so gelten folgende Bestimmungen: Der Verkäufer ist berechtigt Verzugszinsen gegenüber dem Verbraucher im Sinne § 13 BGB von 5% und Unternehmen bzw. gewerblich tätigen im Sinne § 14 BGB von 9% über dem geltenden Basiszinssatz zu berechnen.
Zahlungsverzug tritt auf, wenn der Rechnungsbetrag nicht binnen 14 Tagen nach Auftragserteilung/–bestätigung ohne Mahnung geleistet wurde bzw. mit dem Tag des Eingangs unserer Mahnung beim Käufer.
Wir behalten uns bei Zahlungsverzug eine Geltendmachung weiterer Schadensansprüche, wie höhere Zinsen, sowie Mehrkosten für Mahngebühren in Höhe von 5,00 EUR vor.
Entstehende Bankkosten, die aufgrund nicht korrekter Bankdaten oder bei unberechtigter Rücküberweisung zurückzuführen sind, können dem Käufer weiterberechnet werden. Es sei denn der Käufer hat kein Verschulden an Falschangaben bzw. der Rücküberweisung. Hierfür hat der Käufer einen Nachweis zu führen.
Weitere Informationen über unsere Zahlungsbedingungen erfahren Sie in unseren Zahlungsarten.
§ 9 Eigentumsvorbehalt
(1) Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt die verkaufte Ware Eigentum von Fenster.ninja
(2) Der Käufer verpflichtet sich die gelieferte Ware pfleglich zu behandeln und bis zur vollständigen Bezahlung weder durch Verkauf, Verpfändung, Vermietung, Verleihung noch sonst in irgendeiner Art über das Produkt zu verfügen. Der Käufer verpflichtet sich ebenso zur sofortigen Anzeige an den Verkäufer, wenn die Ware von dritter Seite gepfändet oder in sonstiger Art und Weise in Anspruch genommen wird. Alle zur Behebung von Pfändungen und Einbehaltungen sowie der zu Herbeischaffung der Ware aufgewendeten gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten hat der Käufer zu tragen, sofern er die Kosten hierfür schuldhaft herbeigeführt hat.
Wenn die erworbene Ware im vollen Umfang bezahlt ist, geht das Eigentum an den Käufer über und der Verbraucher kann im ordentlichen Geschäftsgang das Produkt weiter veräußern oder sonstig darüber verfügen.
§ 10 Gefahrenübergang
(1) Ist der Käufer Verbraucher im Sinne § 13 BGB, geht die Gefahr der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware, auch beim Versendungskauf, mit der Annahme der Ware auf den Käufer über.
2) Ist der Käufer Unternehmer im Sinne § 14 BGB, geht die Gefahr der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware, auch beim Versendungskauf, mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur oder sonstige Paketdienstleister, die für die Lieferung der Waren beauftragt wurden, auf den Unternehmer über.
3) Der Übergabe steht es gleich, wenn der Käufer im Annahmeverzug sich befindet.
§ 11 Gewährleistung
Mängelbeseitigung wird auf Grundlage der nachstehenden Regelungen innerhalb der Verjährungsfrist, siehe § 13 unserer AGB, ausgeführt.
(1) Ist der Käufer Verbraucher im Sinne § 13 BGB, so wird die Mängelbeseitigung aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen ausgeführt.
(2) Ist der Käufer Kaufmann im Sinne § 14 BGB, so ist er dazu verpflichtet, die Waren nach Erhalt unverzüglich gemäß § 377 HGB zu untersuchen und feststellbare Mängel, sowie nicht sofort feststellbare Sachmägen, die später entdeckt werden, unter Einhaltung der Rügeanordnung nach Satz 1 beim Verkäufer zu rügen. Kommt der Käufer seinen Pflichten nicht nach, so wird der Sachmangel seinerseits akzeptiert und eine Geltendmachung von Mängelansprüchen nach § 377 HGB ist ausgeschlossen. Dies gilt jedoch nicht bei Arglist.
(3) Nach Vorlage eines Werkvertrages hat der Käufer ergänzend das Recht, den Mangel selbst zu beheben sowie Anspruch auf Ersatz der erforderlichen Aufwendungen.
(4) Wir weisen darauf hin, dass Kunststofffenster je nach Temperaturschwankungen Dehn- und/oder Schrumpfbewegungen der Profile aufweisen können. Es ist für eine ausreichende Dehnungsfuge zum angrenzenden Bauort zu sorgen.
Aus folgenden Gründen wird unsererseits keine Haftung übernommen:
-bei unsachgemäßer Behandlung unserer Waren sowie fehlerhafter Montage durch den Käufer oder Dritter
– bei natürlicher Abnutzung bzw. Verschleiß (aufgrund wetter- oder witterungsbedingter Einflüsse)
– bei ungeeigneten Betriebsmittel, mangelhafter Bauarbeiten oder bei ungeeignetem Baugrund
– bei unsachgemäßer Behandlung mit chemischen, elektrochemischen oder elektrischen Mitteln
-bei nicht genehmigter Änderung oder Instandsetzung der Ware durch den Käufer oder Dritter
§ 12 Haftung für Schäden, Garantie und Zusicherung
Wir, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen haften nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf eine schuldhafte Pflichtverletzung von uns beruhen.
Für sonstige Schäden von uns, unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen gelten nachstehende Regelungen:
Für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen, haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Für Schäden, die auf leichter Fahrlässigkeit der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen, ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt.
Für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung einer nicht vertragswesentlichen Pflicht beruhen, ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt.
Für Schäden, die auf einer leichten Fahrlässigkeit der Verletzung einer nicht vertragswesentlichen Pflicht beruhen, haften wir nicht.
Vertragswesentliche Pflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung eines Vertrages überhaupt erst möglich machen und auf deren Einhaltung der Käufer vertrauen darf.
Durch die Haftungsbeschränkung bzw. den Haftungsausschluss bleiben die, dem Käufer nach dem Gesetz zustehenden Rücktrittsrechte unberührt.
Für vertragliche, vorvertragliche und quasivertragliche sowie für delikate Anspruchsgrundlagen, jedoch nicht für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetzt oder wenn wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben, wir eine Garantie übernommen haben oder sowie Schäden durch unsere Betriebshaftpflicht gedeckt sind, gilt ein Haftungsausschluss bzw. eine –beschränkung.
Der Käufer wird im branchenüblichen Umfang eine eigene Versicherung (z. B. Betriebsausfallversicherung) betreiben.
§ 13 Verjährung
(1) Bei neu geleiferten Fenstern und Türen beträgt die Verjährungsfrist für Mängelbeseitigungsansprüche oder Schadensansprüche 5 Jahre, obgleich Sie Verbraucher oder gewerblicher Kunde sind. Bei allen anderen Artikeln beträgt die Verjährungsfist für Verbraucher 2 (zwei) Jahre und für gewerbliche Kunden ein Jahr. Die Verjährungsfrist beginnt mit Anlieferung der Ware beim Käufer.
(2) Bei sonstigen Ansprüchen des Käufers aus einem Vertrag oder einem Schuldverhältnisses gemäß § 311 Abs. 2 BGB gilt eine Verjährungsfrist von einem Jahr mit Beginn einer gesetzlichen Verjährungsfrist. Alle Ansprüche verjähren gemäß § 199 Abs. 3 u. 4 BGB mit Ablauf der gesetzlichen Höchstfrist.
(3) Soweit nichts anderes vereinbart ist, gelten bei grober Fahrlässigkeit die gesetzlichen Verjährungsfristen.
§ 14 Datenschutz
Es werden im Rahmen der Vertragserfüllung sämtliche datenschutzrechtlichen Vorschriften beachten. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, verarbeitet bzw. genutzt, sofern die Einwilligung des Käufers vorliegt oder eine gesetzliche Vorschrift uns dies gestattet.
§ 15 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Alle mit Käufern geschossenen Verträge sowie unsere AGB unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Alle Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keinerlei Anwendung. Gemäß vgl. Art. 29 EGBGB bleiben zwingende Bestimmungen der Rechtsordnung, die im Heimatland des Verbrauchers üblich sind, unberührt.
(2) Ist der Käufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, oder besitzt keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag und den AGB der Geschäftssitz des Verkäufers. Dasselbe gilt, wenn der gewöhnliche Aufenthaltsort bzw. Wohnsitz des Käufers zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Das für unser Unternehmen zuständige Gericht ist das Amtsgericht Meldorf. Bei einem Streitwert ab 5.000,00 EUR ist das Landgericht Itzehoe zuständig.
§ 16 Form von Erklärungen / Sonstige Bestimmungen
(1) Sämtliche Vereinbarungen, die einer Ergänzung, Änderung oder Korrektur bedürfen, sowie besondere Abmachungen, sind in Schriftform anzugeben, sofern in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Käufer oder dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Bestimmung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolgt dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.
§ 17 Vertragstextsicherung
Die Vertragstexte werden von uns gesichert und Ihnen mit den Bestelldaten und den AGB per E-Mail zugesandt. Die AGB können jederzeit auf unserer Webseite eingesehen werden.
Alle vergangenen Bestellungen können in Ihrem Kunden-Login-Konto eingesehen werden.
§ 18 Vertragssprache
Alle Verträge werden in deutscher Sprache abgeschlossen.