Aluminiumfenster - Klassische Linien auf höchstem Niveau

Preis-Leistungs Qualität
Trotz günstiger Preise müssen Sie nicht auf hochwertige Qualität bei Ihren Fenstern verzichten!
Rundum-Sorglos-Paket
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir rufen Sie bei Bedarf auch kostenlos zurück!
Made in Germany
Wir beziehen unsere Fenster ausschließlich von deutschen Herstellern. Nur so können wir Top Qualität auch zu einem guten Preis anbieten.
Fenster aus Aluminium bestechen nicht nur durch ihr elegantes und edles Design, sondern viel mehr durch ihre witterungsbeständige und langlebige Stabilität. Durch den modernen Stand der Technik und der Robustheit der Aluminiumprofile ist es heutzutage möglich ausgesprochen große und massive Fensterkonstruktionen herzustellen, die aus durchgängigem Glas bestehen können und somit Vollverglasungen verwirklicht werden können. Welches mit Kunststoff- oder Holzprofilen technisch nicht umsetzbar wäre, da für die Stabilität Mittelpfosten benötigt würden. Außerdem sind die Aluminiumrahmen durch die Neuerungen der Technik mit dämmenden Profilen ausgestattet. Denn ohne diese Neuerung lässt die Wärmedämmung der Aluminiumfenster zu wünschen übrig. Das Aluminiumprofil ist zum Korrosionsschutz pulverbeschichtet, welche eine lange Lebensdauer der Fenster gewährleistet.

Aluminiumfenster MB-86 ST
- classicline Optik
- 4 Kammer System
- Thermoverbund
Ihre Vorteile von MB-86 ST Aluminiumfenster
- Garantiert ansprechendes Erscheinungsbild
- Absolute Robustheit
- Neu geformte, breite hoch wärmedämmende thermische Trennungen
- zentrale Zweikomponentendichtung für optimale Abdichtung und Wärmedämmung sowie thermische Isolierung
des Raums zwischen Flügel und Zarge - Verglasungsstreifen mit zusätzlicher Dichtungsoption
- Verglasung bis zu 67,5 mm
- möglich mit Zweifach- und Dreifachverglasung sowie mit schalldämmender und einbruchhemmender Verglasung
- Geeignet für viele Beschläge sowie verdeckt liegende Bänder
- Entwässerung in herkömmlicher und verdeckt liegender Version
- Die Profile sind mit Euro-Nut versehen, dadurch sind umlaufende Beschläge mit sichtbaren und verdeckten Bändern möglich
- in vielen RAL-Tönen erhältlich
Aluminiumfenster MB-86 von Aluprof
Verglasungsmöglichkeit beim MB-86 ST
Das richtige Glas ist mit einer der wichtigsten Faktoren beim Wärmeschutz von Fenstern. Für das MB-86 ST Fensterprofil von Aluprof kann Zweifach- oder Dreifachverglasung gewählt werden. Der Scheibenzwischenraum besteht aus einem Chromatech Ultra Rahmen. Bei Zweifachverglasung beträgt der Ug-Wert 1,0 sowie der Wärmedurchgangskoeffizient Uw = 1,29 – 1,23 W/m2K. Bei Dreifachverglasung beträgt der Ug-Wert von 0,7 bis 0,5 und der Uw-Wert kann von 1,04 bis 0,77 W/m2k betragen.
Ebenso können Sie für spezielle Anforderungen Funktionsglas wie Sicherheits- und Schallschutzverglasung konfigurieren.
Markenqualität von Aluprof
Was sind pulverbeschichtete Fenster?
Bei dem Verfahren der Pulverbeschichtung für Aluminiumprofile, kann das Beschichtungspulver über zwei Verfahren aufgetragen werden. Das erste Verfahren findet durch eine elektrostatische Sprüheinrichtung statt. Das zweite im Tribo-Verfahren (Reibungsaufladung). Dabei wird das Beschichtungspulver auf die zu beschichtenden Teile aufgetragen und in einem weiteren Prozess bei 180C°- 220C° geschmolzen und chemisch mit dem Produkt vernetzt. Die dabei entstehenden Beschichtungen können hohen Anforderungen gerecht werden. Um die Qualität zu steigern, ist eine gewisse Vorbehandlung notwendig. Dabei spielen auch Umwelt und Energieeffizienz eine große Rolle. Vermehrt wird auch Niedrigtemperaturpulver oder Dünnschichtpulver verwendet. Durch diese Stoffe kann mit geringerem Energieaufwand ein Objekt beschichtet werden. Mit dieser Beschichtungsmethode ist es außerdem möglich, verschiedene Ral-Farben mit einzumischen. Somit sind den gestalterischen Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt.
Was sind eloxierte Fenster
Eloxieren – auch bekannt als anodische Oxydation, ist ein Verfahren, bei dem durch ein elektrolytisches Verfahren eine Oxydationsschicht auf dem Aluminium erzeugt wird. Diese Schicht ist um ein vielfaches verstärkt, im Gegensatz zu der natürlichen Oxydationsschicht. Das trägt dazu bei, das die Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse oder dem Angriff durch chemische Belastungen verstärkt wird.
Pflege und Reinigung von Aluminiumfenster
Eine Pflegeanleitung für Aluminumprofile. Die Reinigung kann ganz einfach mit einem Schwamm, Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel durchgeführt werde. So lassen sich einfache, leichte Verschmutzungen entfernen. Sollten dann noch Wischspuren oder sichtbare Wassertropfenverläufe sichtbar sein, genügt es diese mit einem Fensterleder zu beseitigen. Um die Aluminium Rahmen weiterhin dem Wetter gegenüber resistent zu machen, empfiehlt es sich, die Fenster ein- bis zweimal ihm Jahr mit einer konservierenden Reinigung zu bearbeiten. Das ist Vergleichbar mit einer Autopflege. Hierzu kann Autowachs verwendet und mit einem weichen Tuch aufgetragen werden. Wie auch bei Kunststofffenstern sollten Sie bei der Reinigung von Alu-Fenstern auf folgende Punkte achten:
- Verwenden Sie niemals Scheuermilch, Scheuerpulver oder Scheuerschwämme!
- Verwenden Sie auch keine Lösungsmittel wie Nitro oder Verdünnungen!
Hinweis:
Denn wenn Sie diese aggressiven Mittel verwenden, werden Sie mit großer Wahrscheinlichkeit die Oberfläche der pulverbeschichteten Aluminiumprofile beschädigen.
Reinigung eloxierter Fenster
Wenn Sie eloxierte Fenster und Türen besitzen und eine Bauphase bei sich im Hause habe, ist es besser diese dann mit selbstklebenden Kunststoff zu schützen. Denn sonst können Kalk und Mörtelspritzer sowie feiner Staub die Fensterrahmen beschädigen. Bei der ersten Grundreinigung oder einer starken Verschmutzung sollte man einen abrasieven (abtragenden) Reiniger verwenden. Eine leichte Reinigung erfolgt wie schon oben beschrieben.
Richtige Reinigung für eine lange Lebensdauer
Eine regelmäßige Reinigung der Aluminiumteile ist zu empfehlen, damit der Wert lange erhalten bleibt. Aluminiumprofile bei Fenstern und Türen reinigen Sie am besten mit ausreichend sauberen und klaren Wasser. Gerne kann auch ein chlorfreier Reiniger mit einem sanften Putztuch verwendet werden. Auf ätzende und Scheuermichhaltige Reinigungsmittel sollte unbedingt verzichtet werden, da dadurch die Oberfläche beschädigt bzw. zerkratzt werden kann. Ebenso sollten für stärkere Verunreinigungen keine Schaber oder Rasierklingen benutzt werden, da diese das Aluminium zerkratzen können.
Vor- und Nachteile von Alufenster
Vorteile der Alufenster sind:
- Sie weisen eine hohe Stabilität auf
- Sie sind langlebig
- Benötigen nicht viel Pflege
- Hohe Witterungsbeständigkeit
- In vielen Farben erhältlich
- Hervorragend für große Glasflächen
- Sie sind widerstandsfähig und einbruchhemmend
Nachteile der Alufenster sind
- Teuer in der Anschaffung
- geringerer Wärmeschutz
- Material kann sich bei zu hohem Temperaturen ausdehnen
Aluminiumprofile können in alle Ral-Farben hergestellt und mit vielen Ausstattungsmöglichkeiten versehen werden, welches viel Spielraum für die individuelle Gestaltung lässt. Lassen Sie Ihre Fassade zu einem Highlight werden. Aluminiumprofile glänzen durch klassische Linien und einen hohen Stand an Qualität und Verlässlichkeit.
Die Aluprof Fensterprofile bestehen aus einer Kombination aus Silica-Aerogel und einer nicht gewobenen Glasfaserfüllung, wodurch eine branchenweit führende Wärmedämmleistung erreicht wird. Ebenso erfüllen Aluminiumfenster ein Höchstmaß an Sicherheit und Gebrauchstauglichkeit, die selbst hoher Belastung standhält.
Bislang fand man Aluminiumfenster in der Vergangenheit hauptsächlich in Gewerbe- und Industriegebäuden. Heutzutage werden Fenster mit Aluminiumprofilen häufig für moderne Bauwerke aber auch für private Hausbauten genommen. Durch die große Fensterfassade werden die Innenräume mit viel Sonnenlicht durchflutet, welches das Wohlbefinden besonders steigert und den Wohnkomfort maßgeblich beeinflusst. Außerdem sind durch verschiedene Fensterrahmen und Formen der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeit
Gestalten Sie Ihre Fenster online genau nach Ihren Wünschen. Individuelle Ausstattungsmöglichkeiten im Bereich Design, Farbe, Sicherheit, Wärme- und Sichtschutz können gewählt werden.