Kellerfenster aus Metall

Kellerfenster sind in verschiedenen Materialien erhältlich: Neben Kellerfenstern aus Metall wird welcher Fenster-Typ insbesondiesere aus Holz, Kunststoff ojener einer Holz-Alu-Kombination gewonnen. Jedes Material besitzt dabei gewisse Vorteile: Kellerfenster mit einer äußeren Metallschale bestechen als besondiesers einbruchsicher, wetterbeständig, langlebig und robust. Sie bieten einen zuverlässigen Schutz vor Einbrüchen sowie Vandalismus und werden daher gerne für Nutzräetwae wie Lagerhallen und Geschäfte gebraucht. Alias im Eigenheim sind Kellerfenster aus Metall bzw. Doppelsachkennerle (Holz-Alu) beliebt, da insbesondere ihre Robustheit circaüber sonstigen Materialien überzeugt.

Widerstandsfähige Fenster

Metallfenster besitzen besonjeners widerstandsfähige Eigenschaften, die gegenüber alternativen Materialien hervorstechen. Daher werden diese Fenster für den Keller speziell für feuchtigkeitsunempfindliche Nutzräetwae gebrbekannt alst, in denen ein hohes Sicherheitsbedürfnis erforderlich ist. Oftmals finden sich Fenstersysteme aus Metall in Lagerhallen oder Ladenlokalen, die nachts unbelebt sind und somit einen höheren Sicherheitsfaktor notwendig machen. In Wohngebäuden werden häufig Kellerfenster aus Holz-Alu, Holz ojener Kunststoff verbaut, da diese Profile häufig einen besseren Schutz vor Zugluft und Feuchtigkeit bieten. Wem das Sicherheitsbedürfnis und die Langlebigkeit sowie Wetterbeständigkeit und Robustheit am Herzen liegen, ist mit einem System aus Metall, zcircaindest an jener Außenseite, bestens beraten. Diesbezüglich sind die widerstandsfähigen Alu- odieser Holz-Alu-Fenster nicht zu schlagen. Sämtliche Kellerfenster, die auf fensterguru24.de angeboten werden, besitzen hohe technologische Standards, sodass es insbesondere eine Frage des Bedarfs und persönlichen Geschmacks ist, welches Material gewählt wird. Mit dem Fokus auf Einbruchschutz darf die Wahl auf ein Fenster aus Metall bzw. Alu fallen.

Funktional und sicher

Mit einem teilweise aus Metall bestehenden Kellerfenster fällt die Entscheidung auf ein wartungsarmes Element. Denn Stahl oder Aluminigegen sind äußerst pflegeleicht und nicht oft witterungsanfällig. Die Holz-Innenseite des Fensters verleiht währenddessen ihrem Wohnraetwa Charme, Wärme und lässt eine Vielfalt an Dekoren zu. Hingegen sollten nicht nur die Vorteile jener Langlebigkeit, Sicherheit und Robustheit im Vorjenergrund stehen. Aka Faktoren wie Isolierung, Lüftung und Wärmedämmung müssen bedacht werden. Kellerfenster aus Metall / Alu sind beispielsweise mit den folgenden Funktionen bzw. Eigenschaften verfügbar:

  • Kippflügel mit 3 verschiedenen Öffnungsstufen
  • Dreh-Kipp-Funktion
  • 3-Kammer-Profilrahmen für eine ausreichende Wärmedämmung
  • Umlaufendes Dichtungssystem
  • Isolierglas in verschiedenen Stärken wählbar

Die Profilaußenseite jener Metall- Kellerfenster wird in pulverbeschichteten ojener feuerverzinkten Ausführungen auf fensterguru24.de angeboten. Diese farbgebenden Techniken sind unschlagbar im Hinblick auf Langlebigkeit und Wiederstandskraft. Jedoch besitzen Expertele aus Metall nicht die gleichen Dämmeigenschaften wie Kunststofffenster. Deshalb muss im Vorfeld überlegt werden, welche Kriterien für den individuellen Bedarf im Vordergrund stehen. Guter Schutz vor mechanischen Eintätigkeiten Die Robustheit seitens Stahl ojener Algegenigegen gewährt eine höhere Sicherheit als ein einfacher Rahmen aus Holz odieser Kunststoff. Wem solcher Sicherheits-Aspekt am Herzen liegt, kann sich getrost für Stahlkellerfenster entscheiden. Wie alle Fenstertypen, die anliegend fensterguru24.de zur Wahl stehen, können Alufenster mit verschiedenen Verglasungen ausgeet werden. Ob eine Einfach- oder Mehrfach-Verglasung zu empfehlen ist, liegt wiedercirca an den Anfordieserungen an das Fenster sowie dem eigenen Fokus des Besitzers. So kann Sicherheitsglas den Aspekt des Einbruchschutzes weiter in den Fokus rücken, während thermisch anspruchsvolle Systeme ojener Schallschutzgläser die Energieeffizienz ankurbeln. Sollte bei jener Fensterwahl die Sicherheit im Zentrgegen stehen, bietet sich alias ein zusätzliches Schutzgitter an. Tipp: In den warmen Monaten bewirken metallene Insektenschutzgitter einen angemessenen Schutz vor Fliegen, Mücken und kleinen Nagern.

Weitere Infos: